Weihnachtsmarkt an der Holzmühle

Flyer vom Weihnachtsmarkt an der Holzmühle am 3. Advent ab 11:00 Uhr, Holzmühle 1, Springe-Eldagsen

… und nicht vergessen! Jetzt Sonntag, den 3. Advent von 11:00 bis 18:00 Uhr ist die Spinnstube auf dem Weihnachtsmarkt an der Holzmühle. Sie bieten zum Beispiel selbst gearbeitete Socken, Schals, Taschen, Kissen etc. an

Ferienpassaktion 2019

Spinnstube bei der Ferienpassaktion in der St. Andreas Gemeinde

Die Ferienpassaktion war wieder mal eine Gelegenheit die Aktionen der St. Andreas Gemeinde zu unterstüzten. Edda, Else, Elvira, Friedrich, Renate und ich werkelten mit Kindern bei der Ferienpassaktion Anfang Juli.

Jede hatte sich eine andere Tätigkeit für die Kinder ausgesucht. So waren Trockenfilzen, Gottesaugen wickeln, Bänder weben, Armbänder aus alten Knöpfen aufziehen und Seile drehen in unserem Angebot.

Ferienpassaktion-St.Andreas Basteln mit Kindern - Engel filzen und Knopfarmbänder

Seile drehen mit Friedrich

Für die Jungs war natürlich das Seile drehen bei Friedrich der Renner. Mit einer speziellen Seildrehvorrichtung konnten sie sich aus Sisalband, wie es die Landwirte früher zum Binden des Getreidestrohs verwendeten, ein Springseil herstellen.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt an der Holzmühle – wie es war

Der Weihnachtsmarkt an der Holzmühle – Super Stimmung, viele Besucher und der Weihnachtsmann.

Weihnachtsmarkt an der Holzmühle - wie es war -Schneemänner und selbstgedrechselte Kerzen - Angela

Es gab Filz- und Fellarbeiten, selbstgemachte Socken, Schals, Handschuhe und Mützen von den Spinnstuben-Frauen zu kaufen. Ketten, Perlenarmbänder, BücherKunst und Holzarbeiten rundeten das Angebot ab. Und die Kinder hatten viel Spaß mit einem Zauberer und vielen Ballontieren.

Für jeden war etwas dabei, ob riesige leckere Burger mit Kraut und Soße oder heiße Bratwurst mit Pommes und Senf. Natürlich gab es auch heiße Waffeln mit Himbeeren oder warme Quarkbällchen. Und zum Aufwärmen wurden Kinderpunsch und Glühwein angeboten.

Es war ein toller Tag auf dem Weihnachtsmarkt. Bis nächstes Jahr

Reformationstag – Spinnen wie im Mittelalter

Reformationstag - Klostersticharbeit - Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora
Klosterstich – Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora

Reformationstag – Spinnen wie im Mittelalter. Under diesem Motto feierte am 31.10.2018 die Spinnstube-Springe den Reformationstag zusammen mit der St. Andreas Kirche. Und natürlich schnurrten auch unsere Spinnräder. Außerdem zeigten wir das Filzen und Klöppeln, Weben oder Flechten. Und wer wollte, konnte es auch selbst einmal versuchen.

Es war stimmungsvoll, besinnlich und nachdenklich. Aber auch rätselhaft und informativ, musikalisch, lustig. Ich denke, es hat allen Spaß gemacht. Also rundum ein schöner Tag.

St. Andreas Fest – Wie es war

St. Andreas Fest - Wie spinnt man einen Faden

Das St. Andreas Fest … es war ein toller Tag mit super, schönem Wetter, vielen interessierten Kindern und Eltern.

Und auch wir waren mit von der Partie.

Spinnen für Groß und Klein, wer wollte konnte es selbst einmal ausprobieren. Und es trauten sich einige.

Filzen mit der Nadel in Ausstechförmchen. So entstanden Herzen oder andere Formen.

Und Seile drehen, wie aus einer dünnen Schnur durch drehen ein dickes Seil einsteht.

Die Kinder hatten viel Spaß und haben uns bis zum Schluß auf Trap gehalten.

Es ist immer wieder schön, in leuchtende Kinderaugen zu sehen. Und deshalb sind wir auch im nächsten Jahr wieder dabei.