Weihnachtsmarkt an der Holzmühle

Flyer vom Weihnachtsmarkt an der Holzmühle am 3. Advent ab 11:00 Uhr, Holzmühle 1, Springe-Eldagsen

… und nicht vergessen! Jetzt Sonntag, den 3. Advent von 11:00 bis 18:00 Uhr ist die Spinnstube auf dem Weihnachtsmarkt an der Holzmühle. Sie bieten zum Beispiel selbst gearbeitete Socken, Schals, Taschen, Kissen etc. an

Weihnachtsmarkt an der Holzmühle – wie es war

Der Weihnachtsmarkt an der Holzmühle – Super Stimmung, viele Besucher und der Weihnachtsmann.

Weihnachtsmarkt an der Holzmühle - wie es war -Schneemänner und selbstgedrechselte Kerzen - Angela

Es gab Filz- und Fellarbeiten, selbstgemachte Socken, Schals, Handschuhe und Mützen von den Spinnstuben-Frauen zu kaufen. Ketten, Perlenarmbänder, BücherKunst und Holzarbeiten rundeten das Angebot ab. Und die Kinder hatten viel Spaß mit einem Zauberer und vielen Ballontieren.

Für jeden war etwas dabei, ob riesige leckere Burger mit Kraut und Soße oder heiße Bratwurst mit Pommes und Senf. Natürlich gab es auch heiße Waffeln mit Himbeeren oder warme Quarkbällchen. Und zum Aufwärmen wurden Kinderpunsch und Glühwein angeboten.

Es war ein toller Tag auf dem Weihnachtsmarkt. Bis nächstes Jahr

Spinnstube vor Weihnachten

Gestern war die letzte Spinnstube vor Weihnachten und in diesem Jahr.

Weihnachtliche Spinnstube - Weihnachtsmann aus Eischnee

An diesem besonderen Spinnstubentag machen wir es uns immer gemütlich und weihnachtlich mit selbst gebackenen Keksen. Wir stellen Lichter auf und schmücken den Tisch z.B. mit Tannenzweigen. Dann wird natürlich gehandarbeitet und wer möchte liest eine kleine Weihnachtsgeschichten vor. – Und so auch dieses Jahr!

Die Geschichten sind immer wieder anders.

Mal ist es eine Geschichte von einem Einbrecher, der von der Oma, die nicht mehr gut sieht, als Weihnachtsmann erkannt wird. Und Oma räumt voller Freude den großen Sack, mit den bereits eingesammelten Geschenken, wieder aus. …

Mal ist es eine Geschichte von einem einsamen Menschen, zu dem auf wundersame Weise immer mehr Menschen kommen. Und es zum Schluß eine wunderbare Weihnachtsnacht wird.

Oder z.B. ein lustiges Gedicht. Jedenfalls sind es Geschichten, die zum Nachdenken, Schmunzeln oder Lachen anregen. Ich finde diesen Tag immer sehr schön.

Und nun wünschen wir Euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und Alles Gute für das Neue Jahr.

Helgas Stola – Arbeit in verkürzten Reihen

Stola mit verkürzten Reihen gestrickt. Rosa bis lila stilisiert Federn auf grauem Grund

Helgas Stola – eine Arbeit in verkürzten Reihen – ist ein wunderschönes Tuch.

Helga hatte sie heute das erste mal um. Ein Geschenk, das ihr ihre Tochter gestrickt hat.

Auf grauem Grund liegen Streifen, die zu Federn auslaufen. Farblich abgestuft von Hellgrau, Rosa bis Lila liegen die geschwungenen Linien/Federn um die Schultern.

Raffiniert ist der Verschluß, der kaum zu sehen die Stola zu einem Rund schließt.

Sehr schön.

P.S. Verkürzte Reihen nutzt man auch beim Stricken von Socken mit Boomerang-Verse. Dabei wird die Reihe nicht ganz zuende gestrickt. Die letzte abgestricke Masche, wird nach dem Drehen der Arbeit mit vorgelegtem Faden abgehoben …