Ferienpassaktion 2019

Spinnstube bei der Ferienpassaktion in der St. Andreas Gemeinde

Die Ferienpassaktion war wieder mal eine Gelegenheit die Aktionen der St. Andreas Gemeinde zu unterstüzten. Edda, Else, Elvira, Friedrich, Renate und ich werkelten mit Kindern bei der Ferienpassaktion Anfang Juli.

Jede hatte sich eine andere Tätigkeit für die Kinder ausgesucht. So waren Trockenfilzen, Gottesaugen wickeln, Bänder weben, Armbänder aus alten Knöpfen aufziehen und Seile drehen in unserem Angebot.

Ferienpassaktion-St.Andreas Basteln mit Kindern - Engel filzen und Knopfarmbänder

Seile drehen mit Friedrich

Für die Jungs war natürlich das Seile drehen bei Friedrich der Renner. Mit einer speziellen Seildrehvorrichtung konnten sie sich aus Sisalband, wie es die Landwirte früher zum Binden des Getreidestrohs verwendeten, ein Springseil herstellen.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt an der Holzmühle – wie es war

Der Weihnachtsmarkt an der Holzmühle – Super Stimmung, viele Besucher und der Weihnachtsmann.

Weihnachtsmarkt an der Holzmühle - wie es war -Schneemänner und selbstgedrechselte Kerzen - Angela

Es gab Filz- und Fellarbeiten, selbstgemachte Socken, Schals, Handschuhe und Mützen von den Spinnstuben-Frauen zu kaufen. Ketten, Perlenarmbänder, BücherKunst und Holzarbeiten rundeten das Angebot ab. Und die Kinder hatten viel Spaß mit einem Zauberer und vielen Ballontieren.

Für jeden war etwas dabei, ob riesige leckere Burger mit Kraut und Soße oder heiße Bratwurst mit Pommes und Senf. Natürlich gab es auch heiße Waffeln mit Himbeeren oder warme Quarkbällchen. Und zum Aufwärmen wurden Kinderpunsch und Glühwein angeboten.

Es war ein toller Tag auf dem Weihnachtsmarkt. Bis nächstes Jahr

Spinnstube vor Weihnachten

Gestern war die letzte Spinnstube vor Weihnachten und in diesem Jahr.

Weihnachtliche Spinnstube - Weihnachtsmann aus Eischnee

An diesem besonderen Spinnstubentag machen wir es uns immer gemütlich und weihnachtlich mit selbst gebackenen Keksen. Wir stellen Lichter auf und schmücken den Tisch z.B. mit Tannenzweigen. Dann wird natürlich gehandarbeitet und wer möchte liest eine kleine Weihnachtsgeschichten vor. – Und so auch dieses Jahr!

Die Geschichten sind immer wieder anders.

Mal ist es eine Geschichte von einem Einbrecher, der von der Oma, die nicht mehr gut sieht, als Weihnachtsmann erkannt wird. Und Oma räumt voller Freude den großen Sack, mit den bereits eingesammelten Geschenken, wieder aus. …

Mal ist es eine Geschichte von einem einsamen Menschen, zu dem auf wundersame Weise immer mehr Menschen kommen. Und es zum Schluß eine wunderbare Weihnachtsnacht wird.

Oder z.B. ein lustiges Gedicht. Jedenfalls sind es Geschichten, die zum Nachdenken, Schmunzeln oder Lachen anregen. Ich finde diesen Tag immer sehr schön.

Und nun wünschen wir Euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und Alles Gute für das Neue Jahr.

Kleine Falt-Portemonais

Falt-Portemonais von Kirsten

Kleine Falt-Portemonais waren gestern das Thema von einigen von uns.

Während die anderen sich mit Spinnen, Filzen, Stricken und Sticken beschäftigt haben, haben wir kleine Falt-Portemonais genäht. Sie werden anfangs mit der Nähmaschine genäht, aber zum Schluß von Hand verschlossen.

Es ist wie bei Schachtelfalten aus Papier. Zuerst wird die Grundform, der Boden mit seinen 4 Seiten, ausgeschnitten. Dann wird auf die Außenseite ein festeres Vlies gebügelt. Rechts auf rechts wird nun der Innenstoff mit dem Außenstoff zusammengenäht. Und nach dem Wenden, werden noch die Falzlinien vorgenäht. Nun werden die Seiten von Hand geschlossen.

Es ist etwas verzwickt, aber wenn man erst mal weiß wie, dann geht es. Hier im Bild seht Ihr einige fertige Objekt.